Helfen Sie mit

Wählen Sie die Angebote an denen Sie mithelfen möchten und füllen Sie das Formular aus. Wir kontaktieren Sie anschliessend. Angebote die nicht gelistet sind haben keinen Bedarf. Beachten Sie, dass wir eine Teilnahme nicht garantieren können.

Nr. 20: Ponyplausch (Vormittag)

Wir treffen uns in Schafisheim Hueb 10 beim Pferdestall. Ihr werdet von den Ponys erwartet. Ihr dürft sie pflegen, vorbereiten und reiten.

Durchführung

  • Mi. 15. Oktober 08:50 - 11:00

Bedarf

Nr. 21/22: Der Turm und seine Kerker, Stadtführung Aarau (Vormittag)

Taucht ein ins mittelalterlitche Leben und lernt die beschwerlichen Aufgaben der einstigen Bewohner kennen. Der Besuch in den gruseligen Kerkern führt vor Augen, wie trostlos die Gefangenschaft dazumals war und welche Geschichten sich darin abgespielt haben. Hoch oben im 10. Stock erkunden wir die Turmwächterwohnung und hören Geschichten aus dem Leben des Turmwächters und seiner Familie.

Durchführung

  • Mi. 15. Oktober 08:50 - 10:45

Bedarf

Durchführung

  • Mi. 15. Oktober 08:50 - 10:45

Bedarf

Nr. 23: Mc Donalds (Vormittag)

Im Mc Donalds Schafisheim machen wir einen Rundgang durch das ganze Restaurant und werfen einen Blick in die Produktion.

Durchführung

  • Mi. 15. Oktober 08:20 - 11:30

Bedarf

Nr. 24: Bäckerei Kohler (Vormittag)

Wir können unserem Dorf-Bäcker über die Schulter schauen und bekommen einen Einblick in seine Arbeit. Wir dürfen auch selber mitwirken.

Durchführung

  • Mi. 15. Oktober 08:50 - 11:30

Bedarf

Nr. 25: Tauchen (Vormittag)

Lust auf Abenteuer unter Wasser? In diesem Kurs lernst du die ersten Schritte im Tauchen – mit Flasche, Maske und jeder Menge Spass!
Mit erfahrenen Tauchlehrer/innen erkundest du die Unterwasserwelt.

Voraussetzung: Ganz guter Schwimmer!

Durchführung

  • Mi. 15. Oktober 08:50 - 13:00

Bedarf

Nr. 26: Essen auf dem Feuer (Vormittag)

Lust auf Lagerfeuer, Rauchduft und selbstgemachtem Essen mitten in der Natur?
Dann bist Du bei uns genau richtig. Gemeinsam machen wir Feuer und bereiten darauf ein leckeres Gericht zu.

Durchführung

  • Mi. 15. Oktober 09:50 - 13:00

Bedarf

Nr. 27: Backkurs mit Sandra (Nachmittag)

Wir dürfen einen Teig vorbereiten, ein Gebäck herstellen und backen. Schaffst du es das Gebäck nach Hause zu bringen, ohne einen kleinen Happen gegessen zu haben?

Durchführung

  • Mi. 15. Oktober 13:50 - 16:00

Bedarf

Nr. 30: Gläser sandstrahlen (Nachmittag)

Mit Klebeband und Aufkleber können die Kinder entweder 4 Trinkgläser, 2 Weckgläser oder eine Wasserflasche verzieren. Die Objekte werden von der Kursleiterin sandgestrahlt und schon haben die Kinder selbsgestaltete Gläser zum mit nach Hause nehmen.

Durchführung

  • Mi. 15. Oktober 13:50 - 16:00

Bedarf

Nr. 33: Recycling-Paradies Hunzenschwil (Nachmittag)

Im Recycling-Paradies Hunzenschwil machen wir einen Rundgang durch die Sammelstelle, dürfen die Maschinen besichtigen und Zvieri essen.

Durchführung

  • Mi. 15. Oktober 13:50 - 16:00

Bedarf

Nr. 34: Lololino (Nachmittag)

Zusammen verbringen wir einen Nachmittag im Lololino.

Durchführung

  • Mi. 15. Oktober 13:20 - 17:00

Bedarf

Nr. 35: Kinoabend (Abend)

Wir treffen uns im Länzihuus in Suhr und schauen einen Film. Dazu bekommt ihr Popcorn und in der Pause eine Glace. Film ab und geniessen!

Durchführung

  • Mi. 15. Oktober 19:00 - 21:00

Bedarf

Nr. 36: Kinderdisco (Abend)

Nach Basteln, Sport, Laufen, Sehen und Hören veranstalten wir eine Kinder Party. Wir verbringen den Abend mit Musik, Spass und Unterhaltung.

Durchführung

  • Mi. 15. Oktober 18:30 - 20:30

Bedarf

Nr. 37: Prinzessinnen mit Schminken (Nachmittag)

Möchtest Du in eine Prinzessinnenwelt tauchen? Du darfst mit Deinem Lieblings-Prinzessinnenkleid auftreten und wirst dann auch passend geschminkt. Natürlich darf der Prinzessin auch die Krone oder ein Spieglein nicht fehlen, diese werden wir zusammen basteln.

Durchführung

  • Do. 16. Oktober 13:50 - 16:00

Bedarf

Nr. 38: Stapferhaus Lenzburg Thema «Gesundheit» (Nachmittag)

Was bedeutet Gesundheit überhaupt und wie gesund ist gesund genug?
Der dialogische Rundgang ermöglicht eine vertiefte Auseinandersetzung mit dem Thema Gesundheit. Das Vermittlungspersonal führt zu den Highlights der Ausstellung und lädt zum Gespräch und Austausch unter den Teilnehmenden ein. Willkommen zur Sprechstunde im Stapferhaus – rezeptfrei und ohne Überweisung.

Durchführung

  • Do. 16. Oktober 13:50 - 16:00

Bedarf

Nr. 40: Burgball (Nachmittag)

Es treten zwei Teams gegeneinander an. Jedes Team baut eine Burg die schwer eingenommen werden kann und viel Schutz bietet vor den gegnerischen AngreiferInnen. Nachdem die Teams ihre Burg gebaut haben, beginnt das Spiel. Wer mit dem Ball getroffen wird, sitzt raus. Das Team mit den meisten übrig gebliebenen Kindern hat gewonnen.

Durchführung

  • Do. 16. Oktober 13:50 - 16:00

Bedarf

Nr. 42: Brettspiele (Nachmittag)

An diesem Nachmittag hast du Zeit, neue Spiele kennenzulernen oder deine Lieblingsspiele zu spielen. Zusammen mit anderen Kids erlebst du einen aufregenden, spannenden und abwechslungsreichen Nachmittag.

Durchführung

  • Do. 16. Oktober 13:50 - 17:00

Bedarf

Nr. 43: Tie-Dye – Batik (Nachmittag)

Coole T-Shirts und lässige Kleider – mit Tie-Dye kreierst du einzigartige Kleidungsstücke. Wir knoten, umwickeln oder binden den Stoff. Du bekommst von uns ein T-Shirt und ein Cap bei deren Gestaltung du deiner Fantasie freien Lauf lassen kannst.

Durchführung

  • Do. 16. Oktober 13:50 - 16:30

Bedarf

Nr. 44: Turnen für di "Chliine" (Nachmittag)

Du kannst dich in der Turnhalle austoben. Wir machen Fang- und Laufspiele und nachher ist viel Zeit zum Klettern, Schaukeln und Rutschen.

Durchführung

  • Do. 16. Oktober 13:50 - 16:00

Bedarf

Nr. 45: Flugplatz Birrfeld (Nachmittag)

Der Flugplatz Birrfeld ist Heimat der Fliegerschule Birrfeld und von verschiedenen Fluggruppen. Gegen 230 Motor- und Segelflugzeuge, vom Oldtimer bis zum modernsten Schulflugzeug, haben ihre Basis im Birrfeld. Wir machen gemeinsam einen Rundgang auf dem Flugplatz Birrfeld.

Durchführung

  • Do. 16. Oktober 13:50 - 16:00

Bedarf