Angebote
Nr. 01: Waldkünstler (Nachmittag)
Bist du bereit, ein echter Waldkünstler zu werden?
Dann öffne deine Augen, atme tief durch- und schau dich um. Der Wald ist voller Schätze: bunte Blätter, Zweige, weiches Moos, zapfen und vieles mehr. Sammle alles, was Du findest, und kreiere dein eigenes Bild.
Nr. 02: Filme machen mit der Bunten Filmcrew (Nachmittag)
Hast du Interesse am Filmen? Möchtest du einmal vor oder hinter der Kamera stehen? Verkleidest du dich gerne oder aber hast du Spass daran, eine lustige Geschichte zu entwickeln?
Bei der bunten Filmcrew hast du die Gelegenheit, einmal hinter die Kulissen eines Filmdrehs zu schauen. Wir zeigen dir, wie man mit Greenscreen filmt, und was man dann mit der Videobearbeitungssoftware mit den Aufnahmen machen kann. Zusammen filmen wir eine kurze Szene, die wir dann mit unserer Schneidesoftware bearbeiten. Du darfst dich verkleiden, die Kamera bedienen, als Schauspieler*in auftreten oder aber mit Ton und Technik helfen, je nachdem, was du gerne machst. Am Ende haben wir einen kurzen Film produziert.
Unsere bisherigen Produktionen findest du übrigens auf unserem YouTubeKanal.
Filmen macht hungrig, darum gibt es von uns ein kleines Zvieri.
Wir freuen uns auf dich!
Michèle, Joe und Marianne
Nr. 03: Schokoladenformen giessen (Nachmittag)
Wer wollte schon einmal eigene Figuren aus Schokolade herstellen? Hier hast du die einmalige Chance dies zu tun! Die Figuren werden dann noch eingefärbt nach Lust und Laune. Viel Spass!
Nr. 04: Besuch auf dem Gnadenhof (Nachmittag)
Vaikuntha Farm heisst der Lebenshof der Familie Schmid in Hunzenschwil. Diese Tiere bleiben bis an ihr Lebensende auf dieser Farm. Frau Schmid zeigt uns Pferde, Schafe, Ziegen, Hühner, Truten und Alpakas. Sie erklärt wie sie zu ihnen gekommen ist. Ihr dürft die Tiere dann kennen lernen und füttern.
Nr. 05: Kleenex Box … HAAATSCHI (Nachmittag)
Mit Kerzenwachs und Farbe verwandeln wir unsere Kleenex Box in ein Kunstwerk. Da putzt jeder gerne die Nase 😉
Nr. 06: Klangschalen, mit Stress umgehen (Nachmittag)
Erfahre und spüre die heilende Wirkung von Klangschalen. Ängste lösen, Stress reduzieren und Konzentration fördern all das und mehr können die intensiven Klänge. Wir machen es uns auf Matten bequem und … hören zu.
Nr. 07: Wandbild mit der Punch Needle (Nachmittag)
Wir kreieren mit der Punch Needle ein tolles Wandbild! Punch Needle kannst du dir als 3D Stickerei vorstellen. Mit Stickerei lassen sich Textilien verzieren, mit der Punch Needle entsteht ein zusätzlicher 3D-Effekt. Wie die Technik funktioniert, zeigen wir dir Schritt für Schritt. Wir freuen uns auf dich!
Nr. 08: Skateboard @ Rolling Rock (Nachmittag)
Willst du Basics, Ollies, Turns, Slalom, Droping in, Halfpipe pushing und Shovit kennen lernen? Dann bist du hier richtig. Die Skateboards werden zur Verfügung gestellt. Board, Schoner und Helm können aber gerne mitgebracht werden.
Nr. 09: Nachtwanderung (Abend)
Lust bei Einbruch der Dämmerung eine Wanderung zu unternehmen? Dann komm mit und lass dich überraschen. Am Zielort bräteln wir unsere mitgebrachte Wurst.
Nr. 20: Ponyplausch (Vormittag)
Wir treffen uns in Schafisheim Hueb 10 beim Pferdestall. Ihr werdet von den Ponys erwartet. Ihr dürft sie pflegen, vorbereiten und reiten.
Nr. 21/22: Der Turm und seine Kerker, Stadtführung Aarau (Vormittag)
Taucht ein ins mittelalterlitche Leben und lernt die beschwerlichen Aufgaben der einstigen Bewohner kennen. Der Besuch in den gruseligen Kerkern führt vor Augen, wie trostlos die Gefangenschaft dazumals war und welche Geschichten sich darin abgespielt haben. Hoch oben im 10. Stock erkunden wir die Turmwächterwohnung und hören Geschichten aus dem Leben des Turmwächters und seiner Familie.
Nr. 23: Mc Donalds (Vormittag)
Im Mc Donalds Schafisheim machen wir einen Rundgang durch das ganze Restaurant und werfen einen Blick in die Produktion.
Nr. 24: Bäckerei Kohler (Vormittag)
Wir können unserem Dorf-Bäcker über die Schulter schauen und bekommen einen Einblick in seine Arbeit. Wir dürfen auch selber mitwirken.
Nr. 25: Tauchen (Vormittag)
Lust auf Abenteuer unter Wasser? In diesem Kurs lernst du die ersten Schritte im Tauchen – mit Flasche, Maske und jeder Menge Spass!
Mit erfahrenen Tauchlehrer/innen erkundest du die Unterwasserwelt.
Voraussetzung: Ganz guter Schwimmer!
Nr. 26: Essen auf dem Feuer (Vormittag)
Lust auf Lagerfeuer, Rauchduft und selbstgemachtem Essen mitten in der Natur?
Dann bist Du bei uns genau richtig. Gemeinsam machen wir Feuer und bereiten darauf ein leckeres Gericht zu.
Nr. 27: Backkurs mit Sandra (Nachmittag)
Wir dürfen einen Teig vorbereiten, ein Gebäck herstellen und backen. Schaffst du es das Gebäck nach Hause zu bringen, ohne einen kleinen Happen gegessen zu haben?
Nr. 29: Besuch der Schreinerei Häfliger (Nachmittag)
Du besuchst unsere ortsansässige Schreinerei, du darfst dir die Schreinerei anschauen und zusehen wie deine Ente ausgeschnitten wird. Anschliessend darfst du sie anmalen und nach Lust verschönern.
Nr. 30: Gläser sandstrahlen (Nachmittag)
Mit Klebeband und Aufkleber können die Kinder entweder 4 Trinkgläser, 2 Weckgläser oder eine Wasserflasche verzieren. Die Objekte werden von der Kursleiterin sandgestrahlt und schon haben die Kinder selbsgestaltete Gläser zum mit nach Hause nehmen.
Nr. 31: Geheimsprache (Nachmittag)
Wunderwerk Ohr! Unerhört, wenn man nichts hört! Du lernst die Magie der Körper- und Gebärdensprache sowie des Fingeralphabets kennen. Vielleicht wird das deine neue Geheimsprache? Du kommst dem Geheimnis der Töne mit einem Messgerät auf die Schliche. Die Kursleitung offeriert ein Zvieri.
Nr. 32: Karate (Nachmittag)
Einmal Karate schnuppern. Karate ist eine Kampfkunst, die zur Selbstverteidigung dient. Das Training hält Körper und Geist jung, ausserdem verhilft es, selbstbewusster aufzutreten.